
Lernfeld 1
Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben
Hier geht's darum, deinen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Wer sind die Leute, was machen die, und wo ist dein Platz im Team? Quasi die "Willkommen in der IT-Welt"-Einführung.
Lernfeld 2
Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
Du lernst, wie man PCs, Drucker und andere Geräte einrichtet, sodass sie genau das tun, was der Kunde will. Praktische Sache, hier geht's ans Eingemachte.


Lernfeld 3
Clients in Netzwerke einbinden
Wie kommen die Computer ins Internet und können miteinander reden? Hier lernst du die Basics der Netzwerktechnik. Switches, Router und IP-Adressen werden deine neuen Freunde.
Lernfeld 4
Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
Sicherheit geht vor! Du lernst, wie man Risiken erkennt und Systeme vor Gefahren schützt. Von Viren bis zu Hackerangriffen – du wirst zum IT-Security-Profi.


Lernfeld 5
Software zur Verwaltung von Daten anpassen
Hier geht es darum, wie man Programme so anpasst, dass Daten gut geordnet und nutzbar sind. Datenbanksysteme und Skripte können hier eine grosse rolle Spielen.
Lernfeld 6
Serviceanfragen bearbeiten
„Der Drucker geht nicht!“, „Mein E-Mail-Programm spinnt!“ – hier lernst du, wie man Usern bei ihren IT-Problemen hilft. Geduld und gute Nerven sind gefragt.


Lernfeld 7
Cyber-physische Systeme ergänzen
Hier geht es um das sogenannte „Internet der Dinge“.(IoT) Das heißt, die Verknüpfung von realen Gegenständen mit dem Internet. Du lernst, wie du diese Systeme erweitern und anpassen kannst.
Lernfeld 8
Systeme zur Fehleranalyse einsetzen
Wenn mal was nicht läuft, musst du den Fehler finden! Hier lernst du, wie man mit speziellen Tools und Methoden auf Spurensuche geht.


Lernfeld 9
Daten sichern und wiederherstellen
Datenverlust ist der Horror! Du lernst, wie man Backups macht und im Notfall Daten wiederherstellt.
Lernfeld 10b
Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren
Server sind das Herzstück vieler IT-Systeme. Du lernst, wie man sie einrichtet, verwaltet und Aufgaben automatisiert, damit nicht immer alles manuell gemacht werden muss.

Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten
Hier dreht sich alles um das reibungslose Funktionieren von Netzwerken. Du lernst, wie man die Systeme überwacht, Fehler behebt und sicherstellt, dass alles stabil läuft. Auch die Sicherheit der Netzwerke spielt hierbei eine grosse Rolle.
Lernfeld 12b
Kundenspezifische Systemintegration durchführen
Hier kommt alles zusammen: Du planst und realisierst IT-Projekte für Kunden. Von der Analyse der Anforderungen bis zur fertigen Lösung – du bist der IT-Projektmanager.


Socialkunde
Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialordnung
Hier werden die Grundlagen unserer Gesellschaft beleuchtet! Du lernst die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft kennen, verstehst die Rolle des Staates und erfährst, wie wichtige Bereiche wie Arbeit und Soziales geregelt sind.